Kunst-als-Wissenschaft.de - Kunst wissenschaftlich betrachtet
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Der neue Roman von Gabriel Lorrett – Koridians Verpflichtung

Der neue Roman von Gabriel Lorrett - Koridians Verpflichtung
Share on FacebookShare on Twitter

Koridians Verpflichtung – Die große Science-Fiction-Reihe des deutschen Technik-Autors Gabriel Lorrett geht weiter.

Science-Fiction Liebhaber wissen, dass die Spannweite dieses Genres enorm ist. Außerirdische, Raumschiffe, Technik, andere gesellschaftliche und politische Systeme und eine völlig neue Art, Wissenschaft zu denken, locken den faszinierten Leser in die unendlichen Weiten des Raums.

So auch Koridian Stein und sein Team. Nachdem sie im ersten Band ‘Koridians Schätzung‘, Deutschland vor einem völlig ausgeflippten Agenten des BfuV ‘Bundesamtes für ungewöhnliche Vorkommnisse‘ und damit vor einem Bürgerkrieg, vielleicht sogar einem Weltkrieg retteten und dies nur, weil einige Außerirdische die irdische Einladung durch die Breakthrough-Starshot-Initiative angenommen hatten, spielt der zweite Band nun zwei Jahre später 2080 im Kosmos.

Nachdem Koridian Stein und seine Gruppe alles verloren haben, zwingt sie die irdische Regierung, die Erde zu verlassen. Auf dem Raumschiff, welches sie nach Kolwaida, dem Heimatplaneten der Kolwaidi bringen soll, fällt ihnen die Eingewöhnung nicht leicht. Doch dann kommen sie einer Gruppe Wissenschaftler auf die Spur, die mit dem Schiff ein gefährliches Experiment durchführen will – einen Sprung in ein Paralleluniversum. Koridian und seine Gruppe setzen ihr Leben aufs Spiel, um nicht nur das Raumschiff mit vielen Zehntausend Personen an Bord zu retten, sondern die Vernichtung des gesamten Universums zu verhindern.

Durch viele kulturelle Verwicklungen, versuchen Koridian und seine Mitstreiter zu erkennen, wer Freund und wer Feind ist, wer schaden und wer schützen will. Spielt doch offenbar selbst Kondo, der Teamleiter der Außerirdischen, welche die Erde besucht hatten und sie nun nach Kolwaida bringen, ein falsches Spiel mit ihnen.

Wurde dem Team um Koridian schon im ersten Band alles an Mut und Verwegenheit abverlangt, kann sie in diesem Band nur ihre intellektuelle Findigkeit retten.

Gabriel Lorrett wurde in Hamburg geboren, hat dort studiert, ist Diplom-Sozialwirt, Diplom-Sozialökonom und arbeitet als freier Journalist für unterschiedliche Industriezeitschriften. Er lebt und arbeitet in Hamburg.

Für einen Selfpublishingroman und dafür, dass dieser von den klassischen Medien wohlwollend ignoriert wurde, hatte sein Erstling ‘Koridians Schätzung‘, 2019 durchaus Anerkennung von der Leserschar erfahren.

Mit Koridians Verpflichtung liegt nun der zweite Band der Koridian Reihe vor. Die Koridian-Reihe spielt im Universum, auf Kolwaida und anderen Planeten, und spiegelt den aktuellen Stand von Kosmologie, Teilchenphysik, Astrobiologie und technischen Entwicklungen wieder.

  • 2177 Hamburg

    Tel. 0176 53 36 34 03 (besser immer per Mail)

Mit ihren Geschäftsfeldern Pressearbeit, Vorträge und Presseseminare unterstützt sie seit fast siebzehn Jahren Unternehmen aus dem Industriebereich bei ihrer Pressearbeit.

Tags: arbeitetBanderirdischeGabrielGruppeirdischeKolwaidaKoridianKoridianslligLorrettrettenSchTeamtzungVerpflichtung
Vorherige News

Mit Mathe das Escape-Game bezwingen kostenfreies Spiel von Cornelsen

Nächste News

Der KulturInvest!-Kongress erhält kulturpolitischen Rückenwind und avanciert zum Kulturgipfel des Jahres 2020

Ähnliche Beiträge

Wohntrends 2021 – Farben und Einrichtungen
uncategorized

Wohntrends 2021 – Farben und Einrichtungen

B3 Biennale 2021: Sprungbrett für kreative Talente
uncategorized

B3 Biennale 2021: Sprungbrett für kreative Talente

Oliver Stone & Co: Filmprogramm der B3 mit 32 Premieren
uncategorized

Oliver Stone & Co: Filmprogramm der B3 mit 32 Premieren

Regisseur Oliver Stone erhält B3 BEN Award
uncategorized

Regisseur Oliver Stone erhält B3 BEN Award

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 Kunst-als-Wissenschaft.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}