Kunst-als-Wissenschaft.de - Kunst wissenschaftlich betrachtet
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Die Reisen mit dem grünen Klappstuhl: Plötzlich ist man in einer anderen Zeit – und nicht nur das …

Die Reisen mit dem grünen Klappstuhl: Plötzlich ist man in einer anderen Zeit – und nicht nur das ...
Share on FacebookShare on Twitter

Die Story: Was passiert eigentlich, wenn man auf einem Klappstuhl an der Alten Schule im Alten Ort in Neu-Isenburg einschläft? Mancher würde sagen: nix. Andere würden sagen: Er fällt vom Stuhl, und der Nächste nimmt an, dass er beklaut würde. Was dem pensionierten Lehrer Adam Ackermann aber wiederfährt, darauf wäre niemand gekommen: Herr Ackermann erwacht aus seinem Schlummer auf dem grünen Stuhl plötzlich in einer anderen, weit zurückliegenden Zeit, in einem anderen Körper. Lange hat er keine Ahnung, ob er wach ist oder nur schlecht träumt. Er hat keine Ahnung, in wessen Körper und in welcher Zeit er sich denn wiedergefunden hat. Noch viel weniger ahnt Herr Ackermann jedoch, dass sich zur gleichen Zeit eine andere Person in seinem, in Herrn Ackermanns Körper befindet und dort hoffentlich keinen Unsinn anstellt. In diesem humorvollen Roman, der sich in einer geschichtlich belegten Kulisse, mit teils geschichtlich belegten Personen in einem geschichtlich belegten Rahmen des alten Neu-Isenburgs oder aber dem Heute abspielen, kommt es zu allerlei Verwicklungen und schrägen Gedanken.

Der Autor: Werner Alfons Stahl, geboren 1956 im Zentrum des Alten Ortes in Neu-Isenburg. Er hat sein ganzes Leben hier verbracht, ist hier aufgewachsen und hat seine Kinder hier großgezogen. In seinem langen Berufsleben als Lehrer hat er Generationen von Schulkindern durch den Alten Ort geführt, ohne ihnen jedoch zeigen zu können, was diesen besonderen Ort wirklich ausmacht. Heute arbeitet er noch als Beratungslehrer und selbstständig als Coach und Therapeut in eigener Praxis.

Werner A. Stahl: Die Reisen mit dem grünen Klappstuhl Ein Yseboursch-Roman 143 Seiten | ISBN 978-3-943624-56-4 | € 14,80

Angelika Lenz Verlag Ortrun E. Lenz M.A. Beethovenstraße 96 63263 Neu-Isenburg

Im Angelika Lenz Verlag finden Leser die Werke freigeistiger/humanistischer Autoren:

Humanismus – die gesamte Entwicklung mit Schwerpunkt auf dem säkularen Humanismus Ethik – ethisches Handeln, das im Diesseits begründet liegt Atheismus – Weiterentwicklung der atheistischen Philosophie seit Feuerbach und Marx Religion und Politik – Eintreten für eine Trennung von Staat und Kirche Evolution – der neueste Stand der Wissenschaft seit Darwins Entwicklungslehre Philosophie – Übersetzung und Veröffentlichung von Arbeiten humanistischer Philosophen aus dem deutschen und englischen Sprachraum Skeptizismus – kritische Texte gegen Esoterikwelle und Okkultismus Poesie – freigeistige/humanistische Lyrik Belletristik – Erzählungen zeitgenössischer Autoren Kinderbücher – für kleine Freigeister

Vorherige News

depARTures – Unique dance and performance from Québec/Canada

Nächste News

Inschriften-Archäologie in Schlesien – Vortrag von Dawid Smolorz

Ähnliche Beiträge

Wohntrends 2021 – Farben und Einrichtungen
uncategorized

Wohntrends 2021 – Farben und Einrichtungen

B3 Biennale 2021: Sprungbrett für kreative Talente
uncategorized

B3 Biennale 2021: Sprungbrett für kreative Talente

Oliver Stone & Co: Filmprogramm der B3 mit 32 Premieren
uncategorized

Oliver Stone & Co: Filmprogramm der B3 mit 32 Premieren

Regisseur Oliver Stone erhält B3 BEN Award
uncategorized

Regisseur Oliver Stone erhält B3 BEN Award

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 Kunst-als-Wissenschaft.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}