Kunst-als-Wissenschaft.de - Kunst wissenschaftlich betrachtet
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Ein zeltHAUS für jeden Einsatz: Team der Frankfurt UAS erhält Hessen Ideen Stipendium

Stipendiaten: das zeltHAUS-Team Fabian Hegner, Marius Mersinger und Jonas Eiden (v.l.).©privat

Stipendiaten: das zeltHAUS-Team Fabian Hegner, Marius Mersinger und Jonas Eiden (v.l.).©privat

Share on FacebookShare on Twitter

„Die Idee für das zeltHAUS ist uns durch unsere Erfahrungen im Flüchtlingslager im griechischen Idomeni gekommen, das wir im Zuge einer gemeinnützigen Rallye besucht haben. Die meisten Leute vor Ort haben in einem gewöhnlichen Iglu-Zelt übernachtet und waren über Wochen durchnässt. Diese Umstände haben uns alle sehr beschäftigt und mich dazu bewegt, eine adäquate Lösung für die Unterkünfte zu finden“, erläutert Mersinger dazu.

„Der enorme Anstieg des Interesses am Hessen Ideen Stipendium zeigt die Innovationskraft der hessischen Hochschullandschaft. Die Stipendium-Teams gehen Probleme an, die ihnen im wissenschaftlichen Bereich oder in ihrem Alltag an der Hochschule begegnet sind, und bieten Lösungen dafür – sehr oft sind diese auch noch ressourcenschonend und nachhaltig“, so Wissenschaftsministerin Angela Dorn. Die Gesamtinitiative Hessen Ideen steht unter der Schirmherrschaft der Staatsministerin.

Das Programm wurde bereits zum fünften Mal ausgeschrieben und wird koordiniert und durchgeführt von der Universität Kassel in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Darmstadt. Das Stipendienprogramm läuft bis zum 31. Dezember 2020. Je Gründerteam können höchstens drei Personen gefördert werden. Die Gründung einer Kapitalgesellschaft darf noch nicht erfolgt sein. Neben dem Hessen Ideen Stipendium gibt es unter dem Label Hessen Ideen seit vier Jahren einen landesweiten Ideenwettbewerb, an dem die besten Gründungsideen aus sämtlichen hessischen Hochschulen teilnehmen können.

Kontakt: Frankfurt University of Applied Sciences, Forschung, Innovation, Transfer, Dr. Stefan Houweling Telefon: +49 69 1533-3175, E-Mail:

Vorherige News

DAINU-VEGAN – gesunde Ernährung auf Zeit/ Spruch des Tages 10. August 2020

Nächste News

Die Marke Füllett feiert 20. Geburtstag!

Ähnliche Beiträge

Wie Science-Fiction weltweit Nationen vereint
uncategorized

Wie Science-Fiction weltweit Nationen vereint

Brückenbauerin mit Grenzerfahrung
uncategorized

Brückenbauerin mit Grenzerfahrung – Technik Wissenschaft Forschung

Kann man ohne Studium der Theologie die Bibel verstehen?
uncategorized

Kann man ohne Studium der Theologie die Bibel verstehen?

Das Universum aus der Vogelperspektive ...
uncategorized

Das Universum aus der Vogelperspektive …

Beliebte News

  • Stipendiaten: das zeltHAUS-Team Fabian Hegner, Marius Mersinger und Jonas Eiden (v.l.).©privat

    Ein zeltHAUS für jeden Einsatz: Team der Frankfurt UAS erhält Hessen Ideen Stipendium

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Cornelsen vierfach bei europäischem Bildungspreis BELMA nominiert

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Der KulturInvest!-Kongress erhält kulturpolitischen Rückenwind und avanciert zum Kulturgipfel des Jahres 2020

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • “Sei eine Stimme”-Aktionstag auf dem Opernplatz Hannover

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Thomas bo Henrikkson: Beyond Singularities

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 Kunst-als-Wissenschaft.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen