Kunst-als-Wissenschaft.de - Kunst wissenschaftlich betrachtet
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Einheitspreis für Martin Rietsch

Martin Rietsch freut sich über den Einheitspreis 2020 der Bundeszentrale für Politische Bildung

Martin Rietsch freut sich über den Einheitspreis 2020 der Bundeszentrale für Politische Bildung

Share on FacebookShare on Twitter

Vier Wochen lang waren die Bürgerinnen und Bürger gefragt mitzubestimmen, welche Projekte und Initiativen zu den Top 50 gehören. Aus dieser Vorauswahl hat die Jury schließlich die 30 Preisträgerinnen und Preisträger des Einheitspreises 2020 gekürt. Die Online-Preisverleihung fand am Vorabend des Tags der Deutschen Einheit statt. Von den 30 Preisträgern wurden 20 in Bronze, 6 in Silber und 4 in Gold ausgezeichnet. Martin Rietsch gehört zu den Silber-Preisträgern des Einheitspreises 2020 in der Kategorie Kultur.

Als Wertecoach ist Martin Rietsch seit vielen Jahren für Kinder und Jugendliche engagiert. Er ist Initiator von Projekten und Kampagnen zur Rassismus- und Gewaltprävention sowie zur Sucht- und Mobbingprävention. Mit seinem [email protected] arbeitet er interaktiv und deutschlandweit für den Schutz und die Förderung von Heranwachsenden und sensibilisiert sie für Werte der Demokratie – und das Ganze mit ansprechendem, zeitgemäßem Programm, das Kindern und Jugendlichen auf Augenhöhe begegnet und sie in ihren Lebenswelten abholt. So kombiniert er die Inhalte beispielseweise mit Sport, Musik und Tanz.

Im Zuge seines langjährigen Engagements gegen Rassismus initiierte Martin Rietsch 2016 zusätzlich die Foto-Wanderausstellung „Sei eine Stimme“. Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens aus Sport, Unterhaltung, Wissenschaft und Politik positionieren sich mit Statements für Respekt und Menschenwürde. Die Ausstellung wird begleitet von vielfältigem Rahmenprogramm zur Sensibilisierung und Reflexion.

Martin Rietschs langjähriges Engagement fand bereits mehrfach Anerkennung durch Sozial- und Integrationspreise. Das Bundesinnenministerium, der Deutsche Olympische Sportbund und der Verband Deutscher Sportjournalisten ehrten seinen vorbildlichen Einsatz mit dem Fair Play Preis in der Sonderkategorie Integration. Mit dem Einheitspreis 2020 findet Martin Rietschs Engagement nun erneut Anerkennung seitens einer Bundeeinrichtung im Bereich Integration und Antirassismus.

Das Musikmagazin „Dynamic Tunes“ ist das Magazin für HipHop, R’nB, Pop und Musicalproduktion. Interessante Backstagereportagen, Interviews und brandaktueller Content zeichnen uns aus. Die Bereiche Pop, Funk, Rhythm and Blues, aber auch House sind die bevorzugten Themen.

Vorherige News

Weltpremiere: VOM SINN DES GANZEN

Nächste News

Tagungsband zum Symposion Dürnstein 2020 – Ein internationaler Gedankenaustausch

Ähnliche Beiträge

Wohntrends 2021 – Farben und Einrichtungen
uncategorized

Wohntrends 2021 – Farben und Einrichtungen

B3 Biennale 2021: Sprungbrett für kreative Talente
uncategorized

B3 Biennale 2021: Sprungbrett für kreative Talente

Oliver Stone & Co: Filmprogramm der B3 mit 32 Premieren
uncategorized

Oliver Stone & Co: Filmprogramm der B3 mit 32 Premieren

Regisseur Oliver Stone erhält B3 BEN Award
uncategorized

Regisseur Oliver Stone erhält B3 BEN Award

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 Kunst-als-Wissenschaft.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}