Kunst-als-Wissenschaft.de - Kunst wissenschaftlich betrachtet
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Glücklich Leben bis über den Tod hinaus, oder im…

Glücklich Leben bis über den Tod hinaus, oder im...
Share on FacebookShare on Twitter

Einige interessante Publikationen von Dr. Ireneus Lakowski

Ich möchte die Leserschaft über ein Interessantes Buch in Kenntnis setzen, unegwöhnliche Auffassung über die zentralen Themen des Lebens. Der Autor setz sich mit den Themen auseinander, die jeden von der Geburt an begleiten. Eine der zentralen Themen ist das Thema Tod und das daraus resultierende Verständnis vom Glück. Die Frage, die der Autor in diesem Buch aufwirft, ist von einer außerordentlich großen Bedeutung für die Gesellschaft. Bedeutet der Zustand des Todes das Ende der Existenz oder aber ist es Beginn einer Reise in eine Art neuer Dimension? Ist es vielleicht möglich, unter der Berücksichtigung der neuesten Forschungsergebnisse in Bereichen der Astrophysik und der Quantenphysik, dass vielmehr nur der Körper sein Dasein beendet und die Seele in der Form einer Energieform in eine andere Dimension des Universums bzw. Logos eintritt? In diesem Zusammenhang entwirft der Autor ein anderes Verständnis für Gott und dafür zugleich einen neuen Begriff. Ferner werden die Möglichkeiten der Schöpfung aus der Sicht der Quantenphysik sowie der Astrobiologie aufgezeigt. Damit zeigt der Entwurf die wissenschaftlich fundierte These, dass das Universum als Ganzheit zu begreifen ist, da die letzten Entdeckungen aus dem Bereich der Astrobiologie die Existenz von Mikroben aufzeigen, die sowohl auf der Erde als auch im Weltraum vorkommen, sodass das Leben auf wenige gemeinsame Ursprünge zurückzuführen sein könnte. Ein weiterer Strang der Argumentation beruht auf der Erkenntnis der Mehrdimensionalität im Sinne der Quantenphysik und die sich daraus entwickelnden Postulate bezüglich des Begriffes Gott. Damit baut das Buch eine Brücke zwischen der Religion und der Wissenschaft. Zugleich zeigt es sowohl Folgerungen für die Gesellschaft als auch relevante Aspekte des Glücks für jedes Individuum. Es ist eine spannende Reise, die für jeden Leser von einer fundamentalen Bedeutung sein könnte

Zweite interessante Publikation befasst sich mit den anfängen der Integration bzw. der Inklusion in Deutschland. Diese reichen bis Mitte des 19. Jahrunderts. Diese Tatsachen wurden in dem Buch Vorläufer der integrativen Pädagogik in Deutschland, sowie das Leben und Wirken von Anna Tennermann beschrieben.

Dritte Publikation erschien als zweit Auflage unter dem Titel heißt Das Behinderten-Bildungswesen im Preußischen Osten : Ost-West Gefälle, Germanisierung und das Wirken des Pädagogen Joseph Radomski. Dieses Buch zeichnet eine historische Skizze des preußischen Schulwesens in den östlichen Provinzen. Ein besonderes Augenmerk galt der Betrachtung der Entwicklung der sonderpädagogischen Sparte. Die dabei aufgedeckten Zusammenhänge wurden durch eine ausgiebige Quellenarbeit eruriert sowie dargestellt. Das Behinderten-Bildungswesen im Preußischen Osten : Ost-West Gefälle, Germanisierung und das Wirken des Pädagogen Joseph Radomski bei Amazon erhältlich

Falls Sie lieber Leser Fragen haben so wenden Sie sich an den Pressekontakt oder bescuhen Sei meine Homepage.

Vorherige News

Hände weg von diesem Buch?

Nächste News

Digitalisierung des ältesten Bootes aus der Kolonialzeit mithilfe von 3D-Scantechnologie von Artec 3D

Ähnliche Beiträge

Wohntrends 2021 – Farben und Einrichtungen
uncategorized

Wohntrends 2021 – Farben und Einrichtungen

B3 Biennale 2021: Sprungbrett für kreative Talente
uncategorized

B3 Biennale 2021: Sprungbrett für kreative Talente

Oliver Stone & Co: Filmprogramm der B3 mit 32 Premieren
uncategorized

Oliver Stone & Co: Filmprogramm der B3 mit 32 Premieren

Regisseur Oliver Stone erhält B3 BEN Award
uncategorized

Regisseur Oliver Stone erhält B3 BEN Award

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 Kunst-als-Wissenschaft.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}