Kunst-als-Wissenschaft.de - Kunst wissenschaftlich betrachtet
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Jetzt Auslandsjahr 2021 in Kanada, Neuseeland & Australien planen! In Zoom-Meetings Top-Highschools treffen

Vom 20. bis 25.11: Neuen Online-Veranstaltungen zum Auslandsjahr

Vom 20. bis 25.11: Neuen Online-Veranstaltungen zum Auslandsjahr

Share on FacebookShare on Twitter

Die gute Nachricht in Corona-Zeiten: In Kanada ist ein Schulaufenthalt für deutsche Schüler wieder möglich. Anders als in den USA benötigten Schüler für einen Schulbesuch in Kanada bislang kein Visum für einen Schulbesuch in Kanada bis zu 6 Monaten. Ab sofort müssen alle unabhängig von der Aufenthaltsdauer eine „study permit“ beantragen. Nach der Corona-bedingten Schließung der Grenzen läuft der Schüleraustausch in Kanada wieder an. Allerdings müssen die Schule die offiziellen COVID-19-Sicherheitsregeln erfüllen. „Eine Auslandszeit in Kanada ist daher nun wieder möglich“, meint Thomas Eickel, „unter Umständen sogar bereits für einen Semesteraufenthalt ab Februar.“

Im ersten Zoom-Chat am Freitag, 20. November um 17 Uhr gibt Thomas Eickel als Bildungsexperte und Highschool-Berater in einem Kurzvortrag Tipps, was es beim Schüleraustausch in Australien, Neuseeland und Kanada zu beachten gibt. Er berichtet auch über die Möglichkeiten, wie Eltern mit Hilfe einer professionellen Beratung und dem direkten Kontakt zum gewünschten Schulbezirk Geld sparen. Dabei helfen die kostenfreien Such- und Informationstools der MyStudyChoice-Plattform.

Der Samstagmorgen ist für die Zoom-Meetings für Down Under reserviert. Dann stellen sich am 21. November um 9 Uhr staatliche und private Schulen aus Australien in Queensland und Adelaide vor. Landschaftlich besonders reizvoll sind Highschools quer durch den Sunshine State Australiens mit den Regionen Brisbane, Gold Coast, Sunshine Coast und Cairns. Um 10 Uhr startet die Neuseeland-Präsentation. Hier gibt es live Informationen von Schulen in Auckland und von der Hibiscus Coast, eine der attraktivsten Küstenregionen der Nordinsel.

Am Dienstag, 24. November um 17 Uhr startet Thomas Eickel mit einem Zoom-Kurzvortrag über ein Auslandsjahr in Kanada„ Die Teilnehmer erfahren Nützliches zur Schulauswahl, wie sie die Bewerbung für die Schule schreiben und warum eine gute Vorbereitung für eine gelungene Auslandszeit wichtig ist. Schüler, die Spaß an Outdoor-Education, Skifahren, Musik & Kunst oder an ausgewählten Schulen an einem Unterricht auf Englisch und Französisch haben, sind in Kanada richtig aufgehoben.

Um 18 Uhr geht es weiter mit den kanadischen Schulbezirken Upper Canada/Ontario und Pembina/Winnipeg. Um 19 Uhr stellen sich die kanadischen Schulbezirke Gulf Island und Peace River North in British Columbia vor.

Am Mittwoch, 25.11. erfahren Schüler und Eltern aus erster Hand Informationen über bilinguale Möglichkeiten und Schulen mit speziellen Outdoor-Programmen. Um 18 Uhr begrüßen Vertreter der Kanada-Schulbezirke Burnaby/Vancouver BC & Quebec City (bilingual/Englisch) ihre Zoom-Gäste. Um 19 Uhr stehen die kanadischen Schulbezirke mit Vernon BC & Comox Valley/Vancouver Island mit ihren einzigartigen Outdoor-Regionen zur Verfügung. Abschließend informiert um 20 Uhr der Kanada-Schulbezirk in New Brunswick über seine französischsprachigen Schulprogramme. New Brunswick ist die einzige offiziell zweisprachigen Provinz von Kanada.

Jede Zoom-Infoveranstaltung dauert etwa 30 bis 45 Minuten. Gesprochen wird auf Deutsch und Englisch. Für die Zoom-Meetings wird eine stabile Internetverbindung sowie ein PC, Laptop, Tablet oder ein Smartphone mit Video- und Audiofunktion benötigt.

Freitag, 20.11.2020 17:00 MyStudyChoice Experten-Tipps Auslandsjahr 2021 – Neuseeland & Australien & Kanada

Samstag, 21.11.2020 09:00 Australien – Queensland & Privatschule Adelaide 10:00 Neuseeland-Schulen Auckland & Hibiscus Coast

Dienstag, 24.11.2020 17:00 MyStudyChoice Experten-Tipps zum Auslandsjahr 2021 – Kanada 18:00 Kanada- Schulbezirke Upper Canada/Ontario & Pembina/Winnipeg 19:00 Kanada- Schulbezirke Gulf Island / Peace River North BC

Mittwoch, 25.11.2020 18:00 Kanada-Schulbezirke Burnaby/Vancouver BC & Quebec City (bilingual/Englisch) 19:00 Kanada-Schulbezirke Outdoor Regionen Vernon BC & Comox Valley/Vancouver Island 20:00 Kanada-Schulbezirk New Brunswick (bilingual/Französisch)

Im Portal suchen und vergleichen sie die Schulen in der großen Schuldatenbank für Kanada, Australien und Neuseeland. Alle Kosten sind transparent dargestellt, ebenso das jeweilige schulische Unterrichts- und Schwerpunktangebot. Ihre Bewerbungsanfrage für die ausgewählte Schule können Interessierte direkt per Formular auf der Web-Seite abschicken. Auf Wunsch berät Thomas Eickel individuell bei der Auswahl einer geeigneten Schule und unterstützt im Bewerbungsverfahren.

Vorherige News

“Schreib Steno! System Scheithauer/Steinmetz”, ISBN: 978-3-00-062289-2

Nächste News

Runter in den Süden: Kunst um den Al Andalus

Ähnliche Beiträge

Wie Science-Fiction weltweit Nationen vereint
uncategorized

Wie Science-Fiction weltweit Nationen vereint

Brückenbauerin mit Grenzerfahrung
uncategorized

Brückenbauerin mit Grenzerfahrung – Technik Wissenschaft Forschung

Kann man ohne Studium der Theologie die Bibel verstehen?
uncategorized

Kann man ohne Studium der Theologie die Bibel verstehen?

Das Universum aus der Vogelperspektive ...
uncategorized

Das Universum aus der Vogelperspektive …

Beliebte News

  • Stipendiaten: das zeltHAUS-Team Fabian Hegner, Marius Mersinger und Jonas Eiden (v.l.).©privat

    Ein zeltHAUS für jeden Einsatz: Team der Frankfurt UAS erhält Hessen Ideen Stipendium

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Cornelsen vierfach bei europäischem Bildungspreis BELMA nominiert

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Fotokalender: Faszination Insekten. Artenschutz im naturnahen Garten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Der KulturInvest!-Kongress erhält kulturpolitischen Rückenwind und avanciert zum Kulturgipfel des Jahres 2020

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • “Sei eine Stimme”-Aktionstag auf dem Opernplatz Hannover

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 Kunst-als-Wissenschaft.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen