Kunst-als-Wissenschaft.de - Kunst wissenschaftlich betrachtet
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Mit Mathe das Escape-Game bezwingen kostenfreies Spiel von Cornelsen

Mit Mathe das Escape-Game bezwingen kostenfreies Spiel von Cornelsen
Share on FacebookShare on Twitter

(Mynewsdesk) Berlin, 29.07.2020. Egal, ob die Sommerferien gerade beginnen oder schon wieder fast vorbei sind: Ein bisschen Auffrischung zwischendurch schadet nie. Gerade im Fach Mathematik kann der eine oder die andere etwas Starthilfe sicher gut gebrauchen – vor allem wenn man dabei mal ganz neu lernen kann: Mit einem Escape-Game.

Escape-Rooms sind mittlerweile eine beliebte Freizeitaktivität für alle Altersklassen. Man lässt sich als Gruppe für eine Stunde in einem Raum einsperren, aus dem man sich durch das Lösen von Rätseln befreien muss. Meist sind zumindest einige der Rätsel mathematischer Natur.

Im Escape-Game erleben alle Rätselfans gemeinsam mit den Schulfreunden Lisa und Finn ein spannendes Abenteuer, das in einem abgeschlossenen Kellerraum in der Schule beginnt. Wie es dann weitergeht – muss man sich selbst errätseln.

Ein regelmäßiger Blick auf die Aktionsseite „Besser mit Mathe“ lohnt sich auch in den kommenden Monaten. Neue kostenfreie Arbeitsblätter zu den Themen „Fußball“ und „Katzen“ werden als Nächstes zur Verfügung stehen.

Diese Pressemitteilung wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im Cornelsen Verlag

Tags: cornelsen verlag
Nächste News

Der neue Roman von Gabriel Lorrett – Koridians Verpflichtung

Ähnliche Beiträge

Wie Science-Fiction weltweit Nationen vereint
uncategorized

Wie Science-Fiction weltweit Nationen vereint

Brückenbauerin mit Grenzerfahrung
uncategorized

Brückenbauerin mit Grenzerfahrung – Technik Wissenschaft Forschung

Kann man ohne Studium der Theologie die Bibel verstehen?
uncategorized

Kann man ohne Studium der Theologie die Bibel verstehen?

Das Universum aus der Vogelperspektive ...
uncategorized

Das Universum aus der Vogelperspektive …

Beliebte News

  • Stipendiaten: das zeltHAUS-Team Fabian Hegner, Marius Mersinger und Jonas Eiden (v.l.).©privat

    Ein zeltHAUS für jeden Einsatz: Team der Frankfurt UAS erhält Hessen Ideen Stipendium

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Cornelsen vierfach bei europäischem Bildungspreis BELMA nominiert

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Der KulturInvest!-Kongress erhält kulturpolitischen Rückenwind und avanciert zum Kulturgipfel des Jahres 2020

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • “Sei eine Stimme”-Aktionstag auf dem Opernplatz Hannover

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Thomas bo Henrikkson: Beyond Singularities

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 Kunst-als-Wissenschaft.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen