Kunst-als-Wissenschaft.de - Kunst wissenschaftlich betrachtet
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Weltrettung mit Schaf für den Thaddäus-Troll-Preis 2020

Weltrettung mit Schaf für den Thaddäus-Troll-Preis 2020

"Herr Freytag und Miss Kafka retten die Welt" von Philipp Multhaupt

Share on FacebookShare on Twitter

In seinem vierten Werk widmet sich der Freiburger Autor Philipp Multhaupt sprachlich überaus virtuos nichts Geringerem als der Weltrettung. Sein Held ist ein altehrwürdiger Antiquar, der das Leben eher nur aus alten Büchern kennt, bis eines Nachts eine junge, abenteuerlustige Amerikanerin durch die Decke in sein Leben stürzt. Gemeinsam schicken sie sich an, die Welt zu retten. Der melancholisch-sanftmütige Roman ist voll magischem Realismus und eine Geschichte über Erinnerungen und Erwartungen, über die Jugend und das Alter, über Träume und Einsamkeit, fremde Sprachen und vergessene Bücher.

Klappentext: Am Stadtrand steht ein alter Wasserturm. Herr Freytag wohnt im zweiten Stock, im Keller der Hausmeister Scardanelli, mit dem er manchmal über die Welt oder die Poesie spricht, und unter dem Dach eine amerikanische Studentin, die kaum in Erscheinung tritt. Tagsüber sitzt Herr Freytag in seinem Antiquariat, liest in altehrwürdigen Klassikern von längst vergangenen Abenteuern, von Räubern und Gräfinnen, von Schätzen und ihren Bewahrern, während das wahre Leben eher an ihm vorbei zieht. Doch das ändert sich schlagartig, als eines Abends die Amerikanerin wortwörtlich durch die Decke in sein Leben stürzt. Und das ist erst der Anfang, denn die junge Frau will die Welt retten. Gemeinsam mit Herrn Freytag.

Werk: PHILIPP MULTHAUPT: Herr Freytag und Miss Kafka retten die Welt. Eine Heißluftballonräubergeschichte mit Schaf Juni 2020, Periplaneta Berlin, Edition Drachenfliege 1. Print: Buch, Klappenbroschur, 186 S., 20,6 x 13,5 cm, print ISBN: 978-3-95996-140-0 , GLP 13,50 € (D) 2. Digital: E-Book, epub ISBN: 978-3-95996-141-7, GLP: 8,99 € (D)

Periplaneta ist ein unabhängiger Berliner Verlag, der im Oktober 2007 gegründet wurde. Die verlegten Titel werden in gedruckter Form, als eBooks oder als Hörbücher veröffentlicht. Das inhaltliche Spektrum umfasst Gegenwartsromane, NonFiction, Krimi, Thriller, Fantasy, Lesebühnen- und Szene-Literatur in entsprechenden Editionen. Die Periplaneta Mediengruppe unterhält zudem ein eigenes Studio für Hörbuchproduktionen, PoetryClips, Podcasts und Videos. Außerdem gehört zu Periplaneta ein Musiklabel, unter dem auch Musikalben produziert werden. Das verlagseigene Literaturcafé in Berlin / Prenzlauer Berg ist Verlagssitz, Kneipe, Bühne und Kreativzentrum.

Vorherige News

Die 24. Zeughausmesse zu Gast im KühlhausBerlin Arts & Crafts Days 12.-15. November 2020

Nächste News

Nürnbergs Innovationszentrum LEONARDO einzigartig in Europa

Ähnliche Beiträge

Mike Schubert (SPD) und Dietmar Woidke (SPD), 517 Tage kein Behindertentransport für Kind in Potsdam
uncategorized

Mike Schubert (SPD) und Dietmar Woidke (SPD), 517 Tage kein Behindertentransport für Kind in Potsdam

Mike Schubert, Brigitte Meier, Ursula Nonnemacher oder der Skandal in Potsdam um ein schwerbehindertes Kleinkind und seinen Kita-Platz
uncategorized

Mike Schubert, Brigitte Meier, Ursula Nonnemacher oder der Skandal in Potsdam um ein schwerbehindertes Kleinkind und seinen Kita-Platz

Minerale und Kristalle: Industrie, Technik und Umwelt
uncategorized

Minerale und Kristalle: Industrie, Technik und Umwelt

Vier Kunst- und Kulturschaffende starten in der Pandemie ein ambitioniertes Theaterprojekt
uncategorized

Vier Kunst- und Kulturschaffende starten in der Pandemie ein ambitioniertes Theaterprojekt

Beliebte News

  • Stipendiaten: das zeltHAUS-Team Fabian Hegner, Marius Mersinger und Jonas Eiden (v.l.).©privat

    Ein zeltHAUS für jeden Einsatz: Team der Frankfurt UAS erhält Hessen Ideen Stipendium

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Cornelsen vierfach bei europäischem Bildungspreis BELMA nominiert

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • “Schreib Steno! System Scheithauer/Steinmetz”, ISBN: 978-3-00-062289-2

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Fotokalender: Faszination Insekten. Artenschutz im naturnahen Garten

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Der KulturInvest!-Kongress erhält kulturpolitischen Rückenwind und avanciert zum Kulturgipfel des Jahres 2020

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 Kunst-als-Wissenschaft.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen