Kunst-als-Wissenschaft.de - Kunst wissenschaftlich betrachtet
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Gartenfreunde
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen
Justnow Press
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Wohntrends 2021 – Farben und Einrichtungen

Wohntrends 2021 – Farben und Einrichtungen
Share on FacebookShare on Twitter

Das Jahr 2021 war bisher geprägt von Höhen und Tiefen. Besonders politisch, gesellschaftlich und gesundheitlich gab es immer wieder Reibereien und Unruhen verschiedener Bevölkerungsgruppen. Um aber auch von den negativen Aspekten etwas abzulenken und den Blick auf etwas Positiveres zu richten, wollen wir heute einmal über die schönsten und eindrucksvollsten Wohntrends dieses Jahres blicken. Einige davon sind sehr inspirierend und laden förmlich zum Selbstanwenden ein.

Fröhliches Farbenspiel

Spricht man über Wohntrends, so kommt man um das Thema Farben nicht drum herum. Wie in jedem anderen Jahr, hat das Farbinstitut Pantone die Farben des Jahres gekürt. Diesmal handelt es sich dabei um „Ultimate Grey“ und „Illuminating“, einen hellen, freundlichen Gelbton. Wann immer die Farben des Jahres veröffentlicht werden, haben sie zumeist ihren Ursprung in der Modewelt. Dennoch übertragen sie sich auch schnell in den Wohnbereich. Ein graues Sofa wird mit gelben Kissen und Decken geschmückt, der Esstisch bekommt einen gelben Läufer mit grauer Deko drauf oder der Bezug des grauen Boxspringbetts wird um eine gelbe Tagesdecke erweitert. Dieses Phänomen ist ganz natürlich, wann immer es den Bewohnern einer Wohnung wichtig ist, den Gästen das eigene Modebewusstsein und die Modernität zu suggerieren.

Der erste Blick gilt dem Badezimmer

Richtig gelesen. Das Badezimmer ist vielleicht nicht der Raum, der per Teams oder Zoom Eindruck bei den Kollegen, Mitschülern oder Kommilitonen schindet. Vielmehr handelt es sich hier um einen Rückzugsort der privaten Sorte. Und das macht es am Ende des Tages so schwer, die Wünsche und Träume in der Einrichtung auch umzusetzen. Denn in kaum einem Wohnraum ist man so sehr auf Schnitt und Zimmergröße angewiesen, wie im Bad. Es gibt festgelegte Regeln für Abstände und Mindestgrößen zwischen den diversen Einrichtungsgegenständen und sanitären Anlagen. Hinzu kommt dann noch, dass in den letzten Jahren kaum eine Zimmergröße so sehr hat einbüßen müssen, wie das Badezimmer. Glücklicherweise haben aber die Hersteller von Duschen und Toiletten diese Entwicklung erkannt und daher auch das Angebot an beispielsweise Duschkabinen deutlich modernisiert. Der Trend geht aktuell ganz stark in die Richtung der platzsparenden Duschkabine (90×90 ist hier ein übliches Standardmaß) in der stilsicheren Walk-In Variante ohne Schwing- oder Schiebetür. Und am allerwichtigsten ist auch der Verzicht auf die ungemütlichen Duschvorhänge!

Ausgefallene Einrichtungen mit Einfluss von Popculture

Nicht nur die Modewelt beeinflusst den Einrichtungs- und Wohnstil jedes Jahr nachhaltig. Auch geläufige Popculture findet sich in den Wohntrends wieder. Das kann ganz klein anfangen, mit einem Poster oder Dekoartikel von einem Filmfranchise wie „Star Wars“. Darüber hinaus kann aber auch der komplette Hausstand plötzlich in eine ganz andere Welt oder geschichtliche Epoche passen. Als sich im Frühjahr 2021 beispielsweise die Serie „Bridgerton“ – basierend auf den gleichnamigen Bestseller Romanen – großer Popularität erfreute, fanden immer mehr Möbelstücke und Einrichtungsgegenstände des Regency und Vor-Viktorianischen Zeitalters Einzug in Wohnungen. Und am Ende des Tages ist das doch das Schöne am Wohnen: Es gibt gewisse Trends und Standards, letztendlich richtet sich aber jeder seinen Wohnraum so ein, wie es für ihn oder sie am gemütlichsten und wohnhaftesten ist!

Vorherige News

B3 Biennale 2021: Sprungbrett für kreative Talente

Ähnliche Beiträge

B3 Biennale 2021: Sprungbrett für kreative Talente
uncategorized

B3 Biennale 2021: Sprungbrett für kreative Talente

Oliver Stone & Co: Filmprogramm der B3 mit 32 Premieren
uncategorized

Oliver Stone & Co: Filmprogramm der B3 mit 32 Premieren

Regisseur Oliver Stone erhält B3 BEN Award
uncategorized

Regisseur Oliver Stone erhält B3 BEN Award

Hito Steyerl erhält B3 BEN Award 2021
uncategorized

Hito Steyerl erhält B3 BEN Award 2021

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
© 2020 Kunst-als-Wissenschaft.de
Keine Suchergebnisse
Alle Suchergebnisse einsehen

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}